Der Warenkorb ist leer
gartensauna_cube__m_front_innen
Auf Bild klicken zum vergrössern
gartensauna_cube__m_front_innen patio_m_frei patio_m_skizze gartensauna_outdoorsauna_front_abmessungen gartensauna_805310233 gartensauna_innen_huum

Garten Sauna Cube M

Preis auf Anfrage

  • Beschreibung
  • Spezifikationen

Die Outdoor- und Gartensauna

Modell M

Die Cube Sauna als Aussensauna kaufen

ist nicht nur ein modernes und stilvolles Element, sondern auch eine Oase der Entspannung und Erholung direkt vor Ihrer Haustür. Mit ihrem minimalistischen Design und hochwertigen Materialien fügt sich die Cube Sauna harmonisch in Ihren Garten ein und wird sicherlich zum neuen Lieblingsplatz für Wellness und Entspannung. Geniessen Sie das authentische finnische Saunaerlebnis in Ihrem eigenen Garten und tanken Sie neue Energie für Körper und Geist. Lassen Sie sich von der wohligen Wärme umhüllen und spüren Sie, wie Stress und Verspannungen sich in Luft auflösen. Die Cube Sauna wird nicht nur Ihre Gartenlandschaft bereichern, sondern auch Ihr Wohlbefinden nachhaltig steigern.

Standardausführung

  • nordische Fichte oder Thermofichte
  • Bohlenstärke 40mm
  • Sauna-Bänke, 2-stufig
  • Rückenlehnen
  • Bodenrost
  • Panoramafenster getönt (oder verspiegelt)
  • EPDM Dach mit Isolation
  • Zirkulationsöffnungen

Technische Daten Sauna M

Holz Fichte oder Thermoholz
Dimensionen 2.39x3.33m
Saunaraum 2,08x1.92m
Vorraum 1.08x1.92m
Anzahl Personen 2
Bohlenstärke 40mm
Fläche 7.9m2
Höhe 2.45m
Dachneigung
Bodenstärke 24mm
Dachstärke 24mm
Glas getönt
Türe 690x1860mm
Fenster 2 Stk. 845x1860mm
Kubatur 11.5m3
Gewicht 1280kg

 

*Diese Sauna kann als Bausatz geliefert werden oder vor Ort, im Garten fertig montiert und installiert werden.


Der Saunaofen

Wählen Sie den Ofen Ihrer Sauna aus verschiedenen Modellen aus.

Der elektrische Saunaofen mit finnischem Betrieb mit integrierter Steuerung oder mit einer externen Steuerung oder ein Kombiofen (Biosauna, Dampfsauna) oder eine Sauna mit einem Holzofen für ein perfektes Sauna-Erlebnis.


Die Vorteile der Gartensauna

  • Panoramafenster
  • modernes Design
  • einfache Montage
  • Holz- oder Elektroofen
  • sehr gute Verarbeitungsqualität
  • Lange Lebensdauer
  • Schnelle und einfache Reinigung

Eine Gartensauna

ist eine hervorragende Möglichkeit, um zu Hause ein entspannendes und revitalisierendes Saunaerlebnis zu geniessen. Sie bietet die Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen, Stress abzubauen und die Gesundheit zu fördern. Eine Sauna im Garten kann in verschiedenen Formen und Grössen geplant und gebaut werden, darunter auch der Sauna Cube, der durch sein modernes und platzsparendes Design besticht.

Die Finnische Sauna

auch bekannt als klassische Sauna, zeichnet sich durch hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit aus. In einer finnischen Sauna werden Steine erhitzt, auf die Wasser gegossen wird, um Dampf zu erzeugen und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Dies führt zu einem intensiven und reinigenden Saunaerlebnis.

Ausstellung und Beratung

Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Realisierung Ihres Saunatraums zu helfen und stehen Ihnen jederzeit für weitere Informationen und Beratung zur Verfügung.

Gerne können wir einen Termin vereinbaren für unseren Showroom.

 

 

 


Weitere Infos

Was ist Thermoholz?

Thermoholz ist hitzebehandeltes Holz, das sich wegen seiner Langlebigkeit und hervorragenden Isolationsfähigkeit optimal für den Bau von Saunen eignet. Besondere Vorteile von Thermoholz sind seine Formstabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Das Holz hat eine einzigartige Optik. Ausserdem hat es eine natürliche Resistenz gegen Pilzbefall und Schädlinge. Ein weiterer Vorteil von Thermoholz ist, dass es durch die Hitzebehandlung die Wasseraufnahmefähigkeit verringert. Dies führt dazu, dass das Schwinden und Quellen des Holzes abnimmt. Durch den Vorgang wird der Pflegeaufwand für die Sauna deutlich reduziert. Mit dem Umwandlungsprozess erhält das Holz einen angenehmen Geruch.  Die Farbe des Holzes ist dunkel bis kaffeebraun. Für alle die gefallen an der durch die Witterung entstehenden Vergrauung finden, können bei Thermoholz auf weitere Pflege verzichten.

Pflegehinweis

Es empfiehlt sich Thermoholz mit einem empfohlenen Holzschutzmittel zu behandeln, da es sonst durch die Einwirkung von Sonnenlicht aufhellen und vergrauen kann. Wettereinflüsse können das Holz ohne Anstrich nachhaltig schädigen. Pigmentiertes Thermoöl ermöglicht, den dunklen Farbton aufzufrischen.

Das Holz des Aussenbereiches sollte abhängig vom Zustand mit einer natürlichen Holzschutzlasur jährlich gestrichen werden. Der Innenraum sollte unbehandelt bleiben oder mit einem speziellen Saunawachs behandelt werden.

Je nachdem wie häufig die Sauna genutzt wird, empfehlen wir hin und wieder eine gründliche Reinigung. Es sollten immer Handtücher oder eine Sauna-Bankauflage zum Saunieren benutzt werden.

Related products

Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
133.00 CHF pro Stück
499.00 CHF435.00 CHF pro Stück
98.00 CHF89.00 CHF pro Stück
Ergebnisse 1 – 9 von 9