Der Warenkorb ist leer
_mg_0143-02
Auf Bild klicken zum vergrössern
_mg_0143-02 kirami_5_m kirami_28_2092879946 thermowood-cube_b260_679025602 _mg_3960-2

Hotpot Thermoholz 170cm

6'399.00 CHF4'999.00 CHF pro Stück
Kunststoffdeckel 170cm-1-teilig
Isolationscover 170cm M
Treppe TW standard
Nackenkissen für den Hot Pot 4er Set
Getränkehalter TW für Cube


  • Beschreibung
  • Spezifikationen

Holzbadefass aus Thermoholz 170cm

Der angnehm warme Braunton unserer Thermowood Fässer, sowie die hohe Witterungsbeständigkeit machen diese Fässer besonders beliebt. 
Diese Fässer mit außen montiertem Ofen CUBE sind in vier Grössen erhältlich. 
Der Hotpot wird fertig montiert ausgeliefert, nur der Kamin muss aufgerichtet werden.

  • Wärmebehandeltes Permium Kiefernholz, 40 mm stark
  • Querbalken aus Lärchenholz unter dem Fass
  • Nachspannbare Edelstahlbänder
  • Ablassventil mit Stöpsel, kann mit handelsüblichen 50 mm Rohren verbunden werden.
  • Aussen montierter Ofen CUBE, Marine-Aluminium, 30 kW Heizleistung
  • Rostfreier zwei Meter hoher Kamin
  • Hitzeschutz für den Kamin (ein Meter)
  • Kaminhut, Regenhaube
  • Sitzbank

Allgemeine Information

Durch die Wärmebehandlung wird eine bessere Isolierwirkung und eine höhere Witterungsbeständigkeit erreicht. Wie bei anderen Holzprodukten, schwindet das Material, wenn das Fass längere Zeit nicht benutzt wird. Durch die Wärmebehandlung werden die Auswirkungen dieses Vorgangs vermindert. Das Holz quillt nach erneutem Befüllen wieder auf, und das Fass wird wieder dicht. Um eine optimale Luftzirkulation unter dem Fass zu gewährleisten, empfehlen wir, das Fass auf zusätzliche Querbalken zu stellen.
 

30kW - Ofen

Der aussen montierte Ofen CUBE verfügt über eine Heizleistung von 30 kW. Unterhalb des Brennraums mit Tür und Gitter befindet sich ein Aschebehälter. Der Ofen ist aus Marine-Aluminium gefertigt. Der Mindestwasserstand vor dem Aufheizen sollte min. 5 cm oberhalb der Heizrohre liegen. Ein aussen montierter Ofen ist einfacher zu handhaben und effektiver als ein Unterwasserofen. Er lässt mehr Raum im Fass zum Baden und beim Entfernen der Asche oder beim Nachlegen bleiben keine Rückstände im Fass.

Benutzung

Bei der ersten Benutzung oder wenn es längere Zeit nicht befüllt wurde, wird das Badefass nicht vollständig dicht sein. Das Holz wird aber aufquellen sobald es befüllt wird und das Fass wird dicht sein.

Die ideale Wassertemperatur liegt bei 36°C. Das Aufheizen dauert erfahrungsgemäß ca. zwei Stunden, abhängig von der Fassgröße der Außentemperatur und dem verwendeten Feuerholz. Um während des Badens die Wassertemperatur konstant zu halten oder zu erhöhen, sollten Sie ein kleines Feuer im Ofen erhalten. Auch wenn die Wassertemperatur absinkt heizen Sie nur langsam nach, da sonst das Wasser zu heiß werden könnte. Sie werden schnell Ihren persöhnlichen Weg finden, das Fass optimal zu beheizen.

Am besten pflegen Sie Ihr Badefass, indem Sie es regelmäßig benutzen und reinigen. Stellen Sie eine ausreichende Luftzirkulation unterhalb Ihres Fasses sicher. Sie können Ihr Fass problemlos mit Salzwasser befüllen, da sowohl Ofen als auch Aluminiumeinsätze nicht anfällig für Korrosion sind. Bei Holzfässern verhindert Salzwasser die Austrocknung.

Hinweis

Die Volumenangabe bezieht sich auf das maximale Fassungsvermögen des Fasses, um die tatsächlich benötigte Wassermenge zu berechnen, ziehen Sie einfach das Gewicht der badenden Personen vom Gesamtfassungsvermögen ab. 
Achten Sie unbedingt darauf, dass vor dem Beginn des Aufheizens der Mindestwasserstand im Fass erreicht ist. Andernfalls könnte der Ofen beschädigt werden. Der Mindestwasserstand bei außen montierten Öfen liegt 5cm oberhalb der Heizrohre im Fass.